Das Unternehmen Les Bronzes d’Industrie nimmt die Achtung und den Schutz der Privatsphäre sehr ernst.
Damit Sie unsere Website www.lbi.fr vertrauensvoll nutzen können, soll diese Datenschutzrichtlinie auf transparente Weise beschreiben, welche personenbezogenen Daten von Les Bronzes d’Industrie wie und warum gesammelt und verarbeitet werden.
Aktualisiert am 10. Februar 2022
Wir können die folgenden personenbezogenen Daten über Sie sammeln:
Wenn Sie uns wegen einer Informationsanfrage kontaktieren, müssen Sie uns Ihren:
Wenn Sie uns wegen einer Initiativbewerbung kontaktieren, müssen Sie uns Ihren:
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern wir Ihre IP-Adresse bei jedem Seitenaufruf, um die Aktivitäten der Besucher auf unserer Website zu verfolgen.
Zu diesem Zweck verwenden wir das Webanalyse-Tool Google Analytics. Wir haben den Dienst Google Analytics so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse anonymisiert wird, sobald die Daten vom Google-Sammlernetzwerk empfangen werden (Maskierung der letzten 2 Nummern Ihrer IP-Adresse).
Wenn Sie unsere Website besuchen, zeichnen wir Ihre vollständige IP-Adresse bei jeder Anfrage an unsere Website auf, um den Betrieb der Website zu überwachen.
In regelmäßigen Abständen werden die Dateien und die Datenbank der Website, einschließlich Ihrer persönlichen Daten, auf unabhängigen Servern mit beschränktem Zugang zu Wartungszwecken oder zur Wiederherstellung im Falle eines Ausfalls gesichert.
Wir verwenden Ihre Daten für die folgenden Zwecke:
Die von uns gesammelten Daten sind unseren Dienstleistern zugänglich, die als Auftragsverarbeiter fungieren und administrativ und technisch zur Erreichung der oben genannten Ziele beitragen (Hosting-Anbieter, Wartungsanbieter, Messung des Publikums…).
Die durch diese verschiedenen Formulare gesammelten persönlichen Informationen werden ausschließlich von Les Bronzes d’Industrie verarbeitet.
Der Dienstleister, der berechtigt ist, im Rahmen der Wartung der Website auf diese Daten zuzugreifen, ist die Firma AVANCE (Frankreich).
Die persönlichen Informationen, die bei der Überwachung der Besucherzahlen unserer Website gesammelt werden, werden an Google (USA) zur statistischen Analyse weitergeleitet, die anschließend von Les Bronzes d’Industrie mithilfe des Tools Google Analytics ausgewertet wird.
Der Anbieter, der ebenfalls berechtigt ist, diese Analysen im Rahmen der Überwachung der Funktionsweise der Website einzusehen, ist die Firma AVANCE (Frankreich).
Die persönlichen Informationen, die bei der Aufzeichnung der Logs der Website gesammelt werden, werden von den Hosting- und Wartungsanbietern OVH (Frankreich) und AVANCE (Frankreich) verarbeitet.
Die bei der Aufzeichnung von Backups der Website gespeicherten personenbezogenen Daten werden von den Hosting- und Wartungsanbietern, d. h. OVH (Frankreich) und AVANCE (Frankreich), verarbeitet.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, bis die oben genannten Zwecke, für die die Daten gesammelt oder empfangen wurden, erfüllt sind und bis unsere gesetzlichen Verpflichtungen zur Archivkonversation abgelaufen sind.
Die Daten werden 12 Monate (1 Jahr) ab dem Datum der Registrierung der Anfrage aufbewahrt.
Die Daten werden 12 Monate (1 Jahr) ab dem Datum der Registrierung der Anfrage aufbewahrt..
Die Aufbewahrungsdauer der Daten beträgt 26 Monate ab dem letzten Besuch der Website.
Die Aufbewahrungsdauer der Daten beträgt 12 gleitende Monate (1 Jahr).
Die Aufbewahrungsdauer der Daten beträgt 90 gleitende Tage (3 Monate).
Wir unterhalten angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Änderung, Offenlegung oder unberechtigtem Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Beispielsweise speichern wir die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, auf Servern mit beschränktem Zugang, die sich in überwachten Einrichtungen befinden. Wenn wir personenbezogene Daten über das Internet übermitteln, werden diese Daten außerdem durch Verschlüsselung oder andere Techniken geschützt, die eine Verschlüsselung der Daten ermöglichen.
Gemäß dem Gesetz „Informatique et libertés“ vom 6. Januar 1978 und seiner Anpassung vom 20. Juni 2018 an die „Allgemeine Datenschutzverordnung (RGPD) vom 27. April 2016“ können Sie Ihre Rechte ausüben:
indem Sie sich an unseren Verantwortlichen für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten am Ende dieser Seite wenden.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde wie der CNIL einzureichen.
Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte an unseren Verantwortlichen für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten am Ende dieser Seite.
Wir aktualisieren diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich. In diesem Fall korrigieren wir auch das Datum der „letzten Aktualisierung“ am oberen Rand dieses Dokuments.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns gesammelten personenbezogenen Daten auf dem Laufenden zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website stellt Ihr Einverständnis mit dieser Richtlinie und ihren Aktualisierungen dar.
Beim Besuch unserer Website werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät (Computer, Mobiltelefon oder Tablet) abgelegt. In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr darüber, wie Cookies funktionieren, welche Cookies beim Besuch unserer Website gesetzt werden, wie wir Ihre vorherige Zustimmung einholen und wie Sie die aktuellen Tools nutzen können, um die Cookies einzustellen.
Ein „Cookie“ ist eine Textdatei, die bei einem Besuch unserer Website auf Ihrem Gerät abgelegt werden kann. Ihr Zweck ist es, anonyme Informationen über Ihre Navigation zu sammeln und Ihnen Inhalte zukommen zu lassen, die auf Ihr Endgerät oder Ihre Interessen zugeschnitten sind.
Cookies können die Übermittlung von Informationen beinhalten, entweder zwischen Ihnen und uns oder an einen Dritten von uns oder an einen Dritten in Übereinstimmung mit seiner eigenen Datenschutzpolitik.
Nur der Emittent eines Cookies kann die darin enthaltenen Informationen lesen oder ändern.
Sie können Ihr Gerät auch so einstellen, dass es Sie jedes Mal informiert, wenn ein Cookie an Sie übermittelt wird. Sie können sich auch dafür entscheiden, alle Cookies zu deaktivieren. Dies können Sie entweder auf unserer Website in den Einstellungen zu Ihren Cookie-Präferenzen oder direkt in den Einstellungen Ihres Browsers vornehmen. Bitte lesen Sie den letzten Teil dieser Cookie-Bedingungen, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Sie Browser-Cookies verwalten oder deaktivieren können.
Sie können sich jederzeit dafür entscheiden, Cookies zu deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser wählen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Navigation auf der Website beeinträchtigen.
Erfahren Sie mehr über die Verwaltung von Cookies auf Google Chrome
Erfahren Sie mehr über die Verwaltung von Cookies auf Microsoft Internet Explorer
Erfahren Sie mehr über die Verwaltung von Cookies auf Mozilla Firefox
Erfahren Sie mehr über die Verwaltung von Cookies auf Apple Safari
Erfahren Sie mehr über die Verwaltung von Cookies auf Opera
Das Unternehmen Les Bronzes d’Industrie ist für die Verarbeitung und den Schutz der Daten verantwortlich, die es im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website www.lbi.fr erhebt.
Wenn Sie eine Frage dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie sich an unseren Verantwortlichen für die Verarbeitung und den Schutz von Daten wenden:
Weitere Informationen über Cookies finden Sie auf der Website der CNIL.
Fon +33 (0)3 87 71 15 11
E-mail commercial@lbi.fr
26 rue de la République
57360 Amnéville, Frankreich.
© . Les Bronzes d'Industrie
| Rechtliche Hinweise | Datenschutzrichtlinie